Jabsco Toilette - Taschentuch

  • Es war nichts auffälliges zu sehen!
    Alles einmal zerlegt und gereinigt und alles läuft bis heute wieder!

    am Anfang hat bei mir gegen klopfen geholfen........irgendwann musste ich dann auch zerlegen. ;(

    "Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!" Karl Lagerfeld

  • Habe ich auch mit einem Zewa Wisch und Weg Tuch gehabt. Gummischlauch abschrauben, Teil entnehmen , Schlauch wieder drauf schrauben. Keine 5 Minuten Arbeit. Alle anderen Versuche mit Chemikalien oder Pumpe verkehrt anschließen würde ich nicht machen.

  • Nachdem ein Gast ebenfalls mal ein Feuchttuch in die Toilette geworfen hatte und der Zerhacker sich schwertat, habe ich den altbekannten Hinweis angewandt. Toilette leerlaufen lassen und mit heißem Wasser aus der Dusche die Schüssel gefüllt. Dann Wasserpumpe am CBE Panel abhgeschaltet und Spülung betätigt. Mit dem heißen Wasser war der Zerhacker ruck-zuck wieder frei. Habe dann den Zerhacker trotzdem einmal geöffnet und ... Sauber!
    Seitdem mache ich das ab und an prophylaktish zum Reinigen. Das heiße Wasser wird so heiß wie möglich eingefüllt (kühlt ja innerhalb der Porzelanschüssel recht schnell einige Grade runter) und dann mit abgeschalteter Wasserpumpe laufen lassen, so daß kein Kaltwasser zugemischt wird. Gegebenenfalls ein wenig Reinigungsmittel (zum entfetten) mit ins Wasser. Damit wird der Schredder vom Zerhacker recht gut gereinigt und in heißem Wasser löst sich einiges auf, was sonst am Schredder hängen bleibt ...


    vG
    Martin

  • Jupp. Das kann sein. Hinter dem Impellerrad setzen sich auch gerne Flusen ab. Wenn du den Impeller lösen willst, dann nicht am Impeller mit einer Zange ansetzen sonst hast du schnell einen der Flügel abgebrochen. Besser mit einem Ledergürtel um den Impeller und dann mit Handkraft gegenhalten ...


    vG
    Martin

  • Nein, ebenfalls Jabsco, habe aber den Poti für Wasser beim Absaugen nicht ganz zurückgedreht, so dass beim Absaugen immer noch ein bisschen Wasser nachgeführt wird ...

  • Hinter bin ich mit einer langen dicken Nadel gegeangen. Da ist nichts (hoffe ich)...


    Zusammengebaut ubd läuft in normaler Lautstärke.


    Danke an alle :thumbup:


    Eine Frage noch... ist das normal, dass der Zerhackermotor nur in eine Kabelbinderschlaufe (noch nicht mal der Motor sondern nur ein Ausbuchtung in der Mitte) eingehängt ist ?(

    -----------


    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.


    ------------

  • Ja, ist normal. Sonst würden sich die Schwingungen des Motors deutlich mehr auf die Toilette übertragen und das Teil deutlich lauter sein ...


    vG
    Martin

  • Es bleibt die Frage, ob der Zerhacker bereits bei der Demontage so sauber war oder für das Foto erst gespült wurde :/