Guten Morgen Zusammen,
immer wieder passieren gewisse Missgeschicke.Vor ca. 14 Tage wurde das Mobil, an das Stromnetz in der Garage( ca. 10 Mobile), angeschlossen. Bei der gestrigen Kontrolle, kam ich nicht in das Mobil, weil der Türöffner nicht ging. Über Notentriegelung ins Fahrzeug, dort null Energie. Lithium Batterie hatte, laut Anzeige keine Spannung.
Das Problem war, die Steckdose war stromlos, wodurch ??
Nachdem ich eine Steckdose gefunden hatte mit Power, wurde die Batterie sofort geladen. Nach Anruf bei Concorde, soll die Lithium-Batterie keinen Schaden genommen haben( hoffentlich).
Das Problem entstand, weil die Energiezufuhr gestoppt wurde, und intern der Inverter eingeschaltet war. Angeblich ist die 360 AH Lithium-Batterie nach ca. 8-10 Tagen total leer, wenn der Inverter eingeschaltet ist, und keine 220 V anliegen.
Da immer wieder aus irgendwelchen Gründen, die Stromversorgung ausfallen kann, werde ich zukünftig den Inverter immer ausschalten, um eine evtl. totale Entladung zu verhindern.
Gruß
Ecki
immer wieder passieren gewisse Missgeschicke.Vor ca. 14 Tage wurde das Mobil, an das Stromnetz in der Garage( ca. 10 Mobile), angeschlossen. Bei der gestrigen Kontrolle, kam ich nicht in das Mobil, weil der Türöffner nicht ging. Über Notentriegelung ins Fahrzeug, dort null Energie. Lithium Batterie hatte, laut Anzeige keine Spannung.
Das Problem war, die Steckdose war stromlos, wodurch ??
Nachdem ich eine Steckdose gefunden hatte mit Power, wurde die Batterie sofort geladen. Nach Anruf bei Concorde, soll die Lithium-Batterie keinen Schaden genommen haben( hoffentlich).
Das Problem entstand, weil die Energiezufuhr gestoppt wurde, und intern der Inverter eingeschaltet war. Angeblich ist die 360 AH Lithium-Batterie nach ca. 8-10 Tagen total leer, wenn der Inverter eingeschaltet ist, und keine 220 V anliegen.
Da immer wieder aus irgendwelchen Gründen, die Stromversorgung ausfallen kann, werde ich zukünftig den Inverter immer ausschalten, um eine evtl. totale Entladung zu verhindern.
Gruß
Ecki