Beiboot...es muss nicht immer Smart sein

  • in solch eine Apfelsinenkiste quetschen um irgendwo zum Essen oder zum Museum zu fahren?

    Wieso ? So wie der aussieht kommt man auch am Museum die steilen Treppen hoch, und parkt bei 3,10 m auf dem Podest.
    Angemeldet als Schlepper hat man ja ein grünes Nummernschild !


    :thumbup::thumbup:

  • Ich versteh eines nicht: hier werden die dicksten WoMo-Schlitten gefahren und dann wollt Ihr Euch bei Regen und Sturm in solch eine Apfelsinenkiste quetschen um irgendwo zum Essen oder zum Museum zu fahren?
    Das sind doch keine Autos, die sehen nur so aus. :D
    Wenn schon kein PKW, dann Trike oder Quad, aber doch nicht sowas... ;(

    Nun ja, so ganz dick ist unser Toro noch nicht ;) Bei Regen und Sturm gehen wir nirgendwo hin sondern bleiben im Womo und bestellen was zu essen...oder ich koche selbst... :D
    Trike oder Quad : Uhhh, das sind genau die beiden Fahrzeugtypen mit der besch....Fahrdynamik überhaupt. Nach 30+ Jahren Mopped käme mir sowas nicht ins Haus. Der kleine Buggy hat aber einen deutlich längeren Radstand als ein normales Quad und fährt sich dementsprechend anders. Wie man sehen kann, hat er ausknöpfbare Seitenteile sowie ein Dach...und sogar eine Heizung...denke der macht mit 63 PS und bei diesem Gewicht auch ne Menge Spass . :thumbup:

    Sehr zufrieden unterwegs mit unserem Carli auf Iveco 65C 21 , 6,7t :thumbup:

  • Schon eher sehen lassen, im Winter mit Smart und in Sommer mit CanAm.
    Drei Räder, großartige Stabilität, leicht 495 kg, schnell durch 1300 cc mi semi–Automatik, Navigation, Radio und Iphone Anschluss und viel Staumöglichkeit (vorne, hinten und 2 x seiten). Darf man mit PKW–schein fahren aber Nachteil man muss ein Helm ⛑ tragen.

  • Schon eher sehen lassen, im Winter mit Smart und in Sommer mit CanAm.
    Drei Räder, großartige Stabilität, leicht 495 kg, schnell durch 1300 cc mi semi–Automatik, Navigation, Radio und Iphone Anschluss und viel Staumöglichkeit (vorne, hinten und 2 x seiten). Darf man mit PKW–schein fahren aber Nachteil man muss ein Helm ⛑ tragen.

    30.000 EUR und DAS

    Sehr zufrieden unterwegs mit unserem Carli auf Iveco 65C 21 , 6,7t :thumbup:

  • "Beiboot" - steht das im Mobil oder auf einem Trailer ?


    Eine unendliche Diskussion...für mich ist die Raumeinschränkung für einen PKW in der Heckgarage ein "no go".
    Ich schleppe die Überlänge für ein Schlafzimmer mit Mini-Kopffreiheit immer mit mir rum, obwohl ich das Beiboot nicht immer mitnehmen will, je nach Reise.


    Meine Lösung: Minitrailer mit 1500 kg und aufstehendem 4-türer Cabrio.

  • 30.000 EUR und DAS


    Wir haben damit gefahren, auf Anhänger, mit Flair, aber bei uns war dass zu lang und nicht praktisch. Dafür sind wir umgestiegen nach der Concorde 990G. Sind nicht billig (unser € 34k) aber die Freiheit zum fahren durch Toscane oder Frankreich bei schönes Wetter isst großartig. Und beim einkaufen geht mehr mit, dann hinten im Smart. Damals hatten wir dieser auf Anhänger, mit total Gewicht von etwas 750 kg und könnten wir fahren ohne extra Führerschein E hinten C. Zum vergleich isst der KTM Oxbow auch TOP.

  • Hmm, kritischer finde ich noch die Gewichtsbilanz:
    Gewicht (fahrbereit) 720 kg (2WD) 770 KG (4WD)
    zul. Gesamtgewicht: 950 KG


    Wenn ich den Allradler wollte, könnte ich also noch 180 kg Zuladen, abzüglich meiner einer, der Holen und dem Hund bleibt nichts für die Einkäufe....


    Da wären wir dann wieder bei dem Anhänger..., also Transportanhänger and die "Zugmaschine" für die Einkäufe.... ;(;(:D:D

    Wenn man Morgens statt zur Arbeit direkt an´s Meer fährt, geht´s eigentlich....


    Mit Frau und Hund unterwegs im N&B Flair 880 LE ...

  • Hmm, kritischer finde ich noch die Gewichtsbilanz:
    Gewicht (fahrbereit) 720 kg (2WD) 770 KG (4WD)
    zul. Gesamtgewicht: 950 KG


    Wenn ich den Allradler wollte, könnte ich also noch 180 kg Zuladen, abzüglich meiner einer, der Holen und dem Hund bleibt nichts für die Einkäufe....


    Da wären wir dann wieder bei dem Anhänger..., also Transportanhänger and die "Zugmaschine" für die Einkäufe.... ;(;(:D:D

    Wenn du am Allradler eine Anhängerkupplung hast, dann kannst du den Transportanhänger auch gleichzeitig als Einkaufsanhänger nutzen *duck und wech

  • Servus,
    wenn meine Frau nicht schon bei meinem ersten Blick in Richtung des Buggies - komm auf keinen Fall auf die Idee.....
    sagte, hätte ich gleich mal eine Probefahrt damit gemacht. Der Verkäufer sagte mir, die Hundebox bekommen wir locker hinten drauf, das der Wautzi auch mit kann....


    Grüße Hartmut

    Grüße Hartmut und Ingrid


    Auch Alt kommt an und es dauert noch nicht mal länger :D

  • Servus,
    wenn meine Frau nicht schon bei meinem ersten Blick in Richtung des Buggies - komm auf keinen Fall auf die Idee.....
    sagte, hätte ich gleich mal eine Probefahrt damit gemacht. Der Verkäufer sagte mir, die Hundebox bekommen wir locker hinten drauf, das der Wautzi auch mit kann....


    Grüße Hartmut

    Hehe, so ging es gestern abend bei uns auch zu nachdem ich den flotten Roten auf dem Tab gezeigt hatte....wobei Barbara ja generell ein Problem mit Anhängern hat. Woher das kommt weiss ich leider nicht. Sie idt bis vor 3 Jahren auch unser 2,5m breites und ca. 13.5m langes WoWa Gespann gefahren ( Grand Cherokee + Tabbert Puccini... ^^ )

    Sehr zufrieden unterwegs mit unserem Carli auf Iveco 65C 21 , 6,7t :thumbup: