Morelo 2025er Modell - Sammelpunkt der Infos - Jetzt mit Preisliste 2025 !

  • Nun ist das Video von Sven Herzog über die neuen Modelle Online...


    Text zum Video:

    NEUERUNGEN BEI DER PALACE BAUREIHE

    Bewährtes noch besser machen. Im Kern bleibt der beliebte MORELO PALACE seiner Linie treu. Dennoch überrascht er im neuen Modelljahr mit charmanten Neuerungen.

    So finden sich im PALACE zum Beispiel die eleganten, grifflosen Stauraum- und Oberschrankklappen, wie man sie bereits aus der EMPIRE Baureihe kennt. Natürlich wurde auch der MORELO PALACE voll digitalisiert:

    Mit dem neuen Wohnraum-und Energiemanagement „MORELO Connect“ lässt sich beispielsweise die Beleuchtung dimmen, die Heizung regeln oder die Füllstände überwachen – alles zentral und auf Wunsch auf dem Smartphone via App oder ganz komfortabel per Sprachbefehl. Die Fahrzeugbreite ist serienmäßig um 50 mm gewachsen, was den PALACE auf eine Breite von insgesamt 2.450 mm bringt und für die Kunden einen Zugewinn an Platz und Stauraum bedeutet.


    Im Inneren versprechen ab sofort Haushaltsgeräte von HSB (Bosch und Siemens) einen Zugewinn an Verlässlichkeit und Komfort. Die Pale]e an Grundrissen wurde ebenfalls erweitert:

    Auf Wunsch bietet der PALACE jetzt ein deutlich größeres Raumangebot in Küche mit einem 300 mm breiterem Kleiderschrank neben dem Kühlschrank.


    Der MORELO PALACE auf IVECO Daily 70 C 18 (7.490 kg) ist ab 279.900,- € erhältlich.

    Der MORELO PALACE LINER auf Mercedes-Benz Atego (1230 L bis 1530 L), wahlweiße auch mit PKW-

    Garage, ist ab 389.900,- € erhältlich.


    Link zum Video gewünscht? Bitteschön:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hab es jetzt erst zur Hälfte gesehen.


    Fahre ja selber einen Loft, ich finde die jetzt optisch "nett", mehr aber auch nicht. Das ist ja aber auch reine Geschmackssache.


    Ich finde aber dieses Video, wie soll ich das sagen, ziemlich unsouverän.


    Es gab jetzt bereits dreimal ein Bashing der Mitbewerber. Von Hecks die wie mit der Kettensäge erstellt worden sind bis zu dem Hinweis das man ja wisse was die Kunden wollen, sonst würde man ja nicht so viele Fahrzeuge verkaufen.


    Sorry, aber das hat für mich ziemlich viel von einer zur Schau gestelltrn Überheblichkeit, die ich persönlich überhaupt nicht mag und die ein Premium Hersteller auch nicht nötig haben sollte.


    Aber wie immer,. darf man das natürlich anders sehen, ist nur meine persönliche Meinung, ich empfinde das aber eher als unangenehm.

  • Irgendwie habe ich das nicht verstanden :/ :


    Man schmeißt das unzuverläßliche Garmin Vieo Navi System raus und ersetzt es durch ein Android System und läßt aber ein Garmin Display drinnen???? Dieses Garmin Display korreliert NICHT mit dem Vieo?


    Mich fasziniert ja schon Technik, aber ich bin mal neugierig wie die Kunden über dieses Elektronik Monster denken X/ Und wollen die durchaus betagten und betuchten Kunden wirklich mit dem Smartphone am Körper rumlaufen und alles steuern?


    Wirklich gelungen finde ich die neue Frontscheibe. Da bin ich überzeugt, daß die Windgeräusche deutlich reduziert sind. :thumbup:

  • Chris&Tina

    Hat den Titel des Themas von „Morelo 2025er Modell - 53 minuten Video mit Details“ zu „Morelo 2025er Modell - 53 minuten Video und weitere Artikel“ geändert.
  • ProMobil Artikel über den neuen Loft Premium:


    Mit weiteren interessanten Infos:

    Der Morelo Loft und der Morelo Loft Premium lösen im kommenden Jahr den Morelo Home als Einstieg in die Luxusklasse ab.


    Denn der Morelo Home legt in der Saison 2024/2025 eine Pause ein.


    Lier der Link:


    Morelo Loft Premium 86 LB (2025): Neuer Einstieg in die Luxusklasse
    Die Baureihe Loft markiert im Modelljahr 2025 bei Morelo den Einstieg in die Welt der luxuriösen Wohnmobile. Neu ist der Morelo Loft Premium – eine…
    www.promobil.de

  • Chris&Tina

    Hat den Titel des Themas von „Morelo 2025er Modell - 53 minuten Video und weitere Artikel“ zu „Morelo 2025er Modell - Sammelpunkt der Infos - Einstellung Morelo Home“ geändert.
  • Nun ist das Video von Sven Herzog über den 2025er LOFT und LOFT PREMIUM Online...


    Hier der Text zum Video:


    MORELO LOFT und LOFT PREMIUM
    Der Beginn einer neuen Ära. Nachdem der MORELO HOME in der kommenden Saison 2024/2025 eine Pause einlegt, ist die Baureihe MORELO LOFT mit einer kompakten Gesamtlänge ab 7,99 Metern der neue Einstieg in die Luxusklasse von MORELO. Durch eine Neugestaltung im Interieur, die Verwendung neuer, moderner Materialien bei gleichzeitig gestiegenem Anspruch an Leistung und Komfort ist es MORELO gelungen, ein Fahrzeug zu entwickeln, das für Aufsehen sorgt.


    Neben dem neuen, dynamisch-sportlichen Exterieur mit durchgehender Rückleuchte, Bridge Light Bremslicht, Curved Windshield und dem typisch markanten MORELO Design, sorgen auch im Inneren viele Neuerungen für berechtigtes Staunen: Bereits beim Betreten überzeugt die Neugestaltung des MORELO LOFT mit einem einmaligen Raumgefühl – ohne dass dafür am großzügig vorhandenen Stauraum gespart werden musste.


    Die Sitzgruppe ist in einem leichten Winkel zum Wohnraum hin geöffnet und bildet mit dem Küchenblock eine harmonische Einheit. Die Küche überzeugt durch ein enormes Platzangebot, was durch eine verschachtelte KombinaXon mit dem anschließenden Bad erreicht wird – beide Räume wirken großzügig wie nie und bieten eine hervorragende Raumökonomie. Qualitativ hochwertige Haushaltsgeräte wie ein Kühlschrank vom Hersteller BSH (Bosch und Siemens) mit 172 Litern Kühl- und 15 Litern Gefriervolumen und ein vollwertiger Backofen mit Mikrowellenfunktion sorgen für großartigen Komfort in der Küche.


    Außerdem ist es MORELO durch geschickte Konstruktion gelungen, weiteren Stauraum nutzbar zu machen, wo eigentlich kein Stauraum mehr war. Materialien wie beispielsweise die neue Textilbespannung oder Oberflächen mit angenehmer Haptik und Optik unterstreichen das junge, frische Design und sorgen für ein helles und wohnliches Ambiente. Alles in allem wird MORELO mit der komple]en Neuausrichtung der Baureihe LOFT dem eigenen Anspruch „First Class Reisemobile“ mehr als gerecht.


    Der MORELO LOFT auf IVECO Daily Chassis 65 C 18 (6.500 kg) ist erhältlich ab 219.900,- €.
    LINER fahren ohne C-Führerschein: Auf IVECO Eurocargo Chassis 75 E 21 (7.490 kg) ist der LOFT LINER ab 269.900,- € erhältlich.


    Der neue MORELO LOFT PREMIUM ist die Weiterentwicklung in der Baureihe LOFT:

    Mit mehr Zuladung, großzügigeren Grundrissen mit mehr Raumangebot in Küche und Bad und bietet er noch mehr Komfort und Wohnvergnügen.


    Der MORELO LOFT PREMIUM auf IVECO Daily Chassis 70 C 18 (7.490 kg) ist erhältlich ab 232.900,- €.


    Der MORELO LOFT PREMIUM LINER auf IVECO Eurocargo (75 E 21 bis 120 E 28), wahlweiße auch mit PKW-Garage, ist ab 282.900,- € erhältlich.



    Und hier der Link zum Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Chris&Tina

    Hat den Titel des Themas von „Morelo 2025er Modell - Sammelpunkt der Infos - Einstellung Morelo Home“ zu „Morelo 2025er Modell - Sammelpunkt der Infos - Jetzt mit Preisliste 2025 !“ geändert.
  • Wenigstens ist das Becken tief genug um es überhaupt sinnvoll nutzen zu können. Bei den beiden Mitbewerbern aus Franken ist das so flach, das ich das als kaum nutzbar empfinde. Aber die Verkäufer von denen halten das für unproblematisch…kaufen sie doch einfach die Spülmaschine, ist das problem gelöst….

    Von daher…lieber 5 Ecken,, als nur 10 cm tief 😊

    Meine Meinung 😊

    ——————————————————————————————————————————————————-

    Es ist nicht deine Schuld das die Welt so ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt….

    —————

    🙈🙉🙊


    No Racism


    Gegen falsche Alternativen

  • Hallo Björn,


    in unserem Concorde Cruiser 890 RRL haben wir ein ausreichend tiefes und rundes Spülbecken. Bisher konnten wir alle Spülaufgaben problemlos lösen.

  • Whynot

    Ich meine das Becken…das empfinde ich als nicht tief genug .

    ——————————————————————————————————————————————————-

    Es ist nicht deine Schuld das die Welt so ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt….

    —————

    🙈🙉🙊


    No Racism


    Gegen falsche Alternativen

  • Reinhard Zimmermann mir wie gesagt nicht. Deswegen der Hinweis von mir auf das eher flache Becken.

    ——————————————————————————————————————————————————-

    Es ist nicht deine Schuld das die Welt so ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt….

    —————

    🙈🙉🙊


    No Racism


    Gegen falsche Alternativen

  • Nicht Jeder möchte ein Spülmaschine im Wohnmobil betreiben. Insofern ist ein ausreichend tiefes Spülbecken durchaus notwendig. Falls in Verbindung mit der Spülmaschine ein flacheres Spülbecken eingebaut wird, wäre das für mich in Ordnung.

  • Das Becken würde ich auch als Vogeltränke bezeichnen, das kann unser Flair besser. Wenn ich unsere Töpfe und Teller in der Spülmaschine reinigen wollte, liefe die ja mehrfach am Tag, weil nicht alles reinpasst. Aber da ist sicherlich jeder Jeck anders.....will sagen, es hängt von dem Nutzungsverhalten ab.....


    Grüße,


    Ralf

    Wenn man Morgens statt zur Arbeit direkt an´s Meer fährt, geht´s eigentlich....


    Mit Frau und Hund unterwegs im N&B Flair 880 LE ...