Kein Gas mehr aus dem Gastank

  • Hallo in die Runde


    Wir sind heute früh nach Schweden unterwegs, angekommen haben wir einen Alarm auf der Alde Heizung "Gaswarnung" bekommen.

    Daraufhin habe ich geschaut und mehrmals den Gasfernschalter betätigt. Der funktioniert und ist in Ordnung. Hinter dem Ventil vom Tank befinden sich noch 2 Einbauten bis zum Gasfernschalter.



    Ich denke das eine wird der Regler sein aber das andere Gerät kann ich nicht zuordnen.

    Jedenfalls wenn ich an dem Gerät vor dem Gasfernschalter auf dem grünen Knopf drücke ist kurzzeitig Gas anliegen..

    Wer hat das schon gehabt, wie kann ich das beseitigen?



  • IJedenfalls wenn ich an dem Gerät vor dem Gasfernschalter auf dem grünen Knopf drücke ist kurzzeitig Gas anliegen..

    Wer hat das schon gehabt, wie kann ich das beseitigen?

    Das Gerät mit dem grünen Knopf ist der Crashsensor, diesen solltest du mit einem Schlüssel oder dergleichen eindrücken können.

    Diesen etwas gedrückt halten dann sollte der Gasfluß wieder dauerhaft freigegeben sein.


    Falls das nicht klappt bitte den Crashsensor überprüfen lassen.

  • Diesen grünen Knopf musst du mit einem Kugelschreiber fest reindrücken bis es klack macht. Das ist der Crashsensor und hat warum auch immer ausgelöst.

    Hatten wir in Marokko auch, aber da waren die Strassen nicht so gut wie in Schweden 🤣


    Ups, Dieter war schneller. Egal, hauptsache es kann geholfen werden.

    Grüsse aus der Schweiz (Sihltal Region Zürich)

    Haexli2 (Ueli)

  • Und wie schon von Oliver geschrieben, nicht nur kurz drücken sondern länger drücken, es kann auch sein, dass der Crashsensor ein klackerndes Geräusch (wie ein fallende Murmel ) von sich gibt, das ist normal.

    Viel Erfolg und Grüße Peter

  • .... wieder zurück... dachte erst es funzt nicht da der grüne Knopf immer wieder herauskam

    Aber meine Frau stand am Herd und hatte das dann probiert ---> siehe da alles wieder in Butter und der Urlaub kann weitergehen.

    Danke nochmals an alle für die schnelle Hilfe.

  • Das haben wir häufig. Ist immer der Crashsensor. Dank der „guten“ deutschen Straßen 🤣 passiert das immer öfter.

    Grüße

    Christoph


    Der größte Feind des Menschen war (und ist) immer der Mensch selbst.

    (Angelehnt an Aurora Stechern, deutsche Dichterin um 1850)

  • Ich habe durch Morelo erfahren, dass es in den nächsten Monaten einen modifizierten Gas-Crash-Sensor geben soll, der das ungewollte Auslösen nicht mehr zeigt.

    Ich werde berichten.

    VG Uli

    unbedingt!!!!!!! :!: :-))

    Mein Sensor löst auch ständig aus. Wurde von Morel zwar schon bearbeitet, aber so richtig Glücklich bin ich nicht. :(

  • Das habe ich ständig, liegt angeblich am LKW Chassis, da würde es deutlich häufiger vorkommen, als bei den Dailys...hoffentlich haben die da bald eine brauchbare Lösung.

  • Das habe ich ständig, liegt angeblich am LKW Chassis, da würde es deutlich häufiger vorkommen, als bei den Dailys...hoffentlich haben die da bald eine brauchbare Lösung.

    so ein Blödsinn. Ich fahre einen Daily und das Ding hat bei nahezu jeder Bodenwelle ausgelöst.

    Jetzt haben sie es irgendwie mit einem Gummipuffer zwischen Rahmen und Tank befestigt. Ist weniger geworden aber nicht wirklich toll

  • Wir hatten das auch bei jeder längeren Fahrt

    Jetzt ist der dritte Sensor drin beim Daily

    Seitdem Ruhe

    Es scheint da auch unterschiedliche Auslösungen zu geben

  • Ralf, die Probleme hatte ich auch bei deinem Fahrzeug, trotz neuem Sensor in der Garantiezeit, wurde mir gesagt das die neuen Sensoren noch anfälliger sind,

    das einzige was mir und jetzt dir geholfen hat, war das dritte Halterungsband um den Tank, das mehr Ruhe rein gebracht hat.

    Sollte jemand vorhaben das auch einbauen zu lassen, fragt vorher nach dem Preis, mich haben sie damals komplett über den Tisch gezogen ( 1400,-- € )

  • Hatte ich auch,

    bei mir haben sie jetzt auf Truma monocontrol CS umgerüstet, jetzt ist ruhe, allerdings mußten sie den Deckel auch umbauen, weil der Truma wohl höher ist.